


Ahorn Parkett
horn gehört zu der Familie der Seifenbaumgewächse. Es gibt weltweit ca. 200 Ahorn Sorten. Der Berg-Ahorn kann als sehr hoch wachsende Sorte bis zu 35 Meter hoch werden. Es gibt Ahorn Bäume, die das stolze Alter von 500 Jahre erreicht haben. Ahorn ist eines der wertvollsten Edellaubhölzer. Schon im Mittelalter war es nicht nur als Schutz vor Hexen und Blitzschlag ein sehr beliebtes Holz, sondern auch um hochwertige Musikinstrumente herzustellen. So bestehen zum Beispiel Teile einer Stradivari aus Ahornholz. Ahorn ist in Nordamerika, Europa und Ostasien weit verbreitet. Ahorn hat einen sehr hohen Abnutzungswiderstand. Es ist noch härter als Eiche. Dadurch ist dieses Holz geradezu für Parkett prädestiniert.
Ahorn ist der Klassiker unter den Parkett Sorten. Ahorn Parkett ist durch sein helles Holz und der gleichmäßigen Oberflächenstruktur sehr beliebt. Durch diese Eigenschaften lassen sich Räume optisch vergrößern. Dunkle Räume mit wenig Lichteinfall wirken heller. Gerade bei kleineren Räumen oder als Bodenbelag unter Dachschrägen ist Ahorn Parkett bestens zu empfehlen. Aber auch große Flächen erscheinen noch großzügiger und einladender. Ahorn Parkett ist in der Optik und Farbe sehr zurückhaltend und dementsprechend vermittelt dieser ein edles Ambiente. Achten Sie beim Kauf auf die Herkunft des Ahorn Holzes. Sie hat Einfluss auf unterschiedliche Farbnuancen. Der Kanadische Ahorn ist eher weiß-rötlich, der Europäische Ahorn, hellweiß bis hellbraun.

Teile einer Stradivari bestehen aus Ahorn Holz.