


Amendoin
as aus Argentinien, Brasilien, Paraguay oder Uruguay stammende, braunrote Holz ist wie geschaffen für den Innenausbau mit robustem Parkett.
Der wissenschaftliche Name "Pterogyne nitens" bedeutet Erdnuss. Der Baum wird auch als Brasilianische Eiche bezeichnet.
Die herausragende Eigenschaft von Amendoin ist die überaus warme Optik des Holzes, das sich im Farbton kaum verändert, also immer seinen festen Platz in der Farbgestaltung eines jeden Raumes einnimmt. Daher erfreut sich dieses Holz immer größerer Beliebtheit.
Natürliche Äste und Wirbel machen den einmaligen Charakter des südamerikanischen Amendoin aus und sind für jeden Raum ein Gewinn. Seine Optik ähnelt der auch sehr beliebten brasilianischen Kirsche und erreicht, wie diese verwandte Art, hohe Werte auf der Härteskala. Das Splintholz setzt sich hier sehr deutlich vom Kernholz ab.
Darüberhinaus ist das Holz gegen unliebsame Insekten und Pilze weitgehend resistent und auch in der Nutzung sehr robust und vielseitig.
Obwohl Amendoin viele Einsatzmöglichkeiten hat, ist das Parkett die eleganteste und edelste Möglichkeit, dieses südamerikanische Holz in Szene zu setzen. Dem Raum gibt es dabei eine warme und beruhigende Optik, ist jedoch nie aufdringlich und fügt sich ins Gesamtbild ein.
Für den Techniker ist das Holz gut zu verarbeiten, die Oberfläche lässt sich sowohl gut bearbeiten als auch behandeln. Die Verwendung für einen Parkettboden ist in allen Räumen des Hauses zu empfehlen. Auch stark genutzte Flächen wie der Flur oder auch Kinderzimmer müssen hier nicht ausgenommen werden. Das Parkett wird immer seine kräftige, aber edle Struktur behalten und viel Freude bereiten.
Amendoin bedeutet südamerikanische Wohnqualität und wohlig warme Optik.