Modernes Wohnen auf echtem Holzboden - helle Farbtöne schaffen eine großzügige Atmosphäre
Für jeden Wohnstil gibt es den richtige Parkettboden - von klassisch bis modern
Parkettboden ist eine wertbeständige Investition in Ihr Zuhause
 

Cocobolo

F

ür Liebhaber eher dunklerer Parkettböden ist die behagliche Wärme von Dielen aus dem selteneren, mittelamerikanischen Cocobolobaum empfehlenswert. Der Cocobolo, auch Riopalisander oder Grenadillo, ist ein Laubbaum aus der Familie der Palisanderhölzer. Am häufigsten kommt er von Mexiko bis Panama vor. In unseren Breitengraden wird vorwiegend das Holz der Bäume aus Costa Rica verwendet. Es ist vergleichsweise schwer, lässt sich jedoch gut ver- und bearbeiten. Die Farbnuancen der Bretter aus dem Kernholz liegen im orangebraunen bis roten Spektrum. Mit schwarzen Fasern und unregelmäßigen Farbschattierungen erinnert das Bild des fertigen Bodenbelags ein wenig an Marmor. Das Splintholz ist heller, dunkelt gerne nach.

Häufiger wird das recht harte Holz des Cocobolo zum Bau von Musikinstrumenten, Messergriffen oder außergewöhnlichen Schatullen verwendet. Es lässt sich kunsthandwerklich hervorragend bearbeiten und ist strapazierfähig im Gebrauch. Eine ebenmäßige, feine Struktur adelt die Oberfläche. Als hochwertiger, natürlicher Fußbodenbelag hilft er Raumklima zu regulieren. Sehr schön bringen großformatige Bretter die Fasern im Massivparkett zur Geltung. Wegen seines hohen Ölgehaltes ist dieses Holz gut wasserresistent. Ein Parkettboden aus Cocoboloholz gibt blumigen Eigengeruch ab. Durch einfaches Polieren bekommt die Oberfläche wunderschönen, langhaltenden Glanz.

Als Verlegearten eignen sich viele gängige Varianten, einzig ein Kleben ist aufgrund des Ölinhalts weniger ratsam. Sehr gut eignet sich das Holz für kunstvolle Intarsienarbeiten mit Furnierplatten, die extravaganten Räumen eine gehobene Note verleihen.

Das dunkle Holz entfaltet in großen Räumen natürliches, glänzendes Ambiente. Trendmäßig kombiniert man Cocobolo mit wenigen hellen Echtholzmöbelstücken. Auf Füßen stehend erlauben sie den uneingeschränkten Blick auf einfach schöne Parkettvarianten. Ebenso helle Naturstoffe, wie naturfarbene Baumwolle und Leinen für Gardinen oder Decken und Bodenkissen unterstreichen das blumige Aroma eines Cocobolozimmers. Die Langlebigkeit des Holzes erlaubt eine Menge Trendwechsel.