


Doussié Parkett
oussié oder Afzelia ist eine westafrikanische Holzart. Der Baum wird bis zu 40 Metern hoch. Das Holz der Doussié besitzt eine hohe Dichte. Es ist härter als Teak oder Eiche. Es wird gerne als Terrassenholz, für den Fenster- oder im Schiffsbau verwendet.
Als Bodenbelag wird es zum Beispiel beim Bau von Radrennbahnen eingesetzt. Durch seinen geringen Reibungswiderstand macht es die Bahnen besonders schnell. Sein geringes Schwundverhalten bietet einen weiteren Vorteil im Bodenbelagsbereich.
Als Parkett ist es im Wohnbereich sehr beliebt. Die hohe Wärmeleitfähigkeit macht es zu einem gerne genommenen Belag bei Fußbodenheizung. Das zuerst gelblich bis hellbraune Holz färbt sich mit der Zeit rötlich braun. Eine besonders elegante Maserung erhält das Holz durch seinen Wechseldrehwuchs. Diese homogene Oberfläche und die edle rötliche Farbnuance machen dieses Parkett zu einem der Beliebtesten.
