Modernes Wohnen auf echtem Holzboden - helle Farbtöne schaffen eine großzügige Atmosphäre
Für jeden Wohnstil gibt es den richtige Parkettboden - von klassisch bis modern
Parkettboden ist eine wertbeständige Investition in Ihr Zuhause
 

Ebenholz

E

benholz gehört zu den beliebtesten und vor allem edelsten Hölzern überhaupt und ist daneben auch eines der Teuersten. Dies liegt vor allem am niedrigen Holzertrag je Baum. Für die Weiterverarbeitung wird nur das hochwertige Kernholz verwendet, das minderwertige Splintholz kann jedoch bis zu 70% des gesamten Stammes ausmachen. Zudem sind die Baumbestände stark beschränkt oder teilweise auch gefährdet. Das Ebenholz stammt vorwiegend aus Afrika und Südasien und gehört zu so genannten farbstreifigen Ebenhölzern. Das besonders schwere Holz eignet sich neben Parkett vor allem für Furniere, Instrumente und Kunstschnitzereien.

Als Parkett wird heutzutage vor allem das Makassar Ebenholz aus Südasien verwendet. Es ist besonders feinporig, extrem dicht und farbbeständig. Seine Dichte beträgt je nach Wuchsbedingungen zwischen 1,1 und 1,3 kg/qm. Diese Härte macht es besonders widerstandsfähig gegen Parasitenbefall und Abtragungen, es ist dadurch langlebig und witterungsbeständig. Seine charakteristisch schwarze Farbe mit der gelblichen Maserung lässt kaum Jahresringe erkennen. Das Makassar Ebenholz neigt jedoch zu Rissbildungen, ist spröde und lässt sich nur schwer hobeln bzw. schleifen. Trotzdem eignet sich das Makassar Ebenholz für die Verlegung über einer Niedertemperatur Fußbodenheizung. Die sehr feinen Poren sind mit Harz gefüllt und bewirken eine glänzende Oberfläche.

Parkett aus Makassar Ebenholz besitzt eine besonders intensive Wirkung im Raum. Seine sehr dunkle bis schwarze Einfärbung mit den gelblichen bis braunen Akzenten ist dekorativ, hochwertig und edel. Es wirkt auf den Betrachter sehr schwer und warm und ist daher vor allem für den Eingangsbereich und Wohn- oder Gesellschaftszimmer geeignet. Seine eher wilde und unregelmäßige Faserverläufe lockern die Optik auf und verleihen ihm eine sehr dekorative und auffällige Textur. In hellen Räumen bietet Ebenholz einen guten Kontrast, es wirkt aber auch sehr gut in Kombination mit dunklen Holzmöbelstücken.