Modernes Wohnen auf echtem Holzboden - helle Farbtöne schaffen eine großzügige Atmosphäre
Für jeden Wohnstil gibt es den richtige Parkettboden - von klassisch bis modern
Parkettboden ist eine wertbeständige Investition in Ihr Zuhause
 

Edelkastanie


Das Edelkastanienholz stammt von einem sommergrünen Baum (bot. Castanea sativa), der vor allem im Mittel- und Südeuropa wächst. Die warme und lebhafte Atmosphäre der Heimat lässt ihn eine genauso frische und junge Ausstrahlung in Räumen erzeugen. Sie gehört zur Familie der Fagaceae und ist auch unter den Namen "Echte Kastanie" oder "Esskastanie" bekannt. Die essbaren Nussfrüchte werden auch Maroni oder Maronen genannt und sind hauptsächlich im Winter sehr beliebt. Der Baum wird bis zu 25m hoch und erreicht ein Durchmesser bis zu 100cm.

Das Kernholz hat einen goldbraunen Farbton, der normalerweise nachdunkelt. Das Splintholz ist weißlich. Diese Farbakzente wirken simultan beruhigend und fröhlich. Als lebende Materie ändert sich die Farbe im trockenen Zustand zu einem feinem Silbergrau. Ein Prozeß, der durch Veredelung mit Naturölen verhindert werden kann. Die Streifen auf Längsflächen besitzen einen eleganten und dekorativen Effekt.

Die Edelkastanie ist eine traditionell europäische Holzart, die man unter anderem zu Parkett verarbeitet. Sie zeichnet sich dabei insbesondere durch ihre hohe Qualität aus. Im Vergleich zu anderen regionalen Holzarten überzeugt sie durch ihr niedriges Quell- und Schwindverhalten. Gegen Fäulnis und Pilzbefall oder andere Schädlingen ist sie durch innere Abwehrstoffe gewappnet. Durch diese Dauerhaftigkeit kann man das Parkett aus Edelkastanie problemlos Feuchtigkeit aussetzen ohne eine Verformung zu gefährden.

Auch bei der Verarbeitung bewährt sie sich durch ihre stabilen Eigenschaften. Die homogenen Fasern gewährleisten ein glattes und festes Holz, was gut und leicht zu bearbeiten ist. Dabei erfolgt auch die Oberflächenbehandlung problemlos.

Insgesamt ist die Edelkastanie der Eiche in Struktur und Eigenschaften ähnlich. Aber Parkett aus Edelkastanie sticht im direkten Vergleich durch die charismatische Raumwirkung hervor. Der mediterrane Ursprung lässt es einen entspannenden und dynamischen Effekt zugleich haben. Der Raum wird durch Parkett aus Edelkastanie angenehm und sympathisch gestaltet.