


Eibe Parkett
iben gehören zur Gattung der Eibengewächse. Sie umfassen immergrüne Sträucher und eher kleiner Bäume. Sie gelten als älteste Nadelbäume. Auffallend sind im Herbst die rötlichen Früchte der weiblichen Pflanzen. Die Rinde, Nadeln und Samen sind giftig.
Im europäischen Raum verwendet man Eibensträucher oft als Sichtschutzhecken, da ein Rückschnitt einfach ist und sie auch auf nährstoffarmen Böden bestens wachsen.
Durch zahlreiche Kreuzungen gibt es eine Vielzahl an Arten, die hauptsächlich als Ziersträucher und als Park-Bäume gepflanzt werden.
Im Mittelalter war das Holz sehr begehrt. Vor allem zur Herstellung von Bogen und Armbrust. Später wurde es bevorzugt für den Instrumentenbau verwendet. Aber auch als exklusives Holzfurnier für den Möbelbau und als Intarsienholz eingesetzt.
Das Holz der Eibe ist sehr markant. Der warme rötliche Braunton eines Eibe Parketts verbreitet ein behagliches Wohnambiente. Die unverwechselbare Struktur der Maserung verleiht dem Raum eine besondere Ausstrahlung. Wer das Außergewöhnliche liebt, kann mit einem Eibe Parkett extravagante Akzente setzen.
Durch seidig glänzende Lack-Oberflächen erhält ein Eibe Parkett zudem ein sehr edles Erscheinungsbild.