Modernes Wohnen auf echtem Holzboden - helle Farbtöne schaffen eine großzügige Atmosphäre
Für jeden Wohnstil gibt es den richtige Parkettboden - von klassisch bis modern
Parkettboden ist eine wertbeständige Investition in Ihr Zuhause
 

Eiche Parkett

D

ie Eiche ist durch ihre ausladenden und knorrigen Äste ein sehr markanter Laubbaum. Es gibt ca. 600 Arten und ist die wichtigste Laubbaumgattung der Nordhalbkugel. Die Früchte der Eiche, die Eicheln, hatten früher eine große Bedeutung in der Schweinehaltung und wurden als Futter zur Mast verwendet. Durch seine hohe Verrottungsbeständigkeit wurde Eichenholz schon im Mittelalter für den Schiffsbau verwendet. Deshalb findet man heute noch im Norden Deutschlands, durch die Nähe zum Meer, die meisten Eichenwälder. Auch bei, durch Feuchte beanspruchte Bauteile, wird das wertvolle Eichenholz heute noch gerne verwendet und ist eine Alternative zu Tropenhölzern. Die älteste, noch erhaltene Eiche Deutschlands, steht in Ivenach und ist beeindruckende 1200 Jahre alt.



« zurück zu Eibe Parkett

Die Mooreiche ist keine eigene Baumart, sondern man bezeichnet so die Stämme von Eichen, die über Jahrhunderte in Mooren und Sümpfen gelegen haben und ausgegraben wurden. Eiche ist mit Abstand das beliebteste Parkett, es steht für hohe Wertbeständigkeit. Zu Unrecht wird es oft in die Schublade „Altmodisch“ gesteckt. Dabei bietet Eiche heute durchaus ein breites Spektrum unterschiedlichster Oberflächenstrukturen und Farbnuancen. Zum Beispiel von der klassischen Eichendiele, bis zur eleganten dunkleren Räuchereiche. Durch die besondere Behandlung des Räucherns bekommt die Eiche hier ihre dunkelbraune Färbung. Mit einem Eiche Parkett liegt man voll im Trend. Von klassisch bis modern ist diese Holzart sehr ausdrucksstark, überzeugend und besonders vielseitig.

weiter zu Erle Parkett »
 
Mit Parkett den Wohnraum individuell gestalten
Weiß ist die Trendfarbe 2010
Stabparkett ergibt ein modernes Ambiente