Modernes Wohnen auf echtem Holzboden - helle Farbtöne schaffen eine großzügige Atmosphäre
Für jeden Wohnstil gibt es den richtige Parkettboden - von klassisch bis modern
Parkettboden ist eine wertbeständige Investition in Ihr Zuhause
 

Fichte Parkett

D

ie Fichte ist eine immergrüne Baumart. Sie wird bis zu 60 Metern hoch. Sie …mit rund 60 % des Baumbestands. Sie ist die wichtigste forstwirtschaftlich genutzte Baumart.
Die Fichte ist in erster Linie Rohstoff zur Papier- und Zellstoffherstellung. Sie dient als Basis für Sperrholz, Leimholz und Faserplatten. Bei Fertigparkett besteht die Trägerschicht oft aus Fichte.
Ein Fichteboden ist der Inbegriff der Natürlichkeit. Er steht für Wärme und Behaglichkeit. Nadelhölzer begleiten uns schon seit Jahrhunderten.

« zurück zu Esche Parkett

Schon früh wurden gehobelte Dielen aus Weichholz wie Tanne, Kiefer oder Fichte als Fußboden verlegt.
Fichte Parkett ist sehr astig und damit ausdrucksstark. Trotzdem hat es ein eher gleichmäßiges Erscheinungsbild. Fichte Parkett sieht nicht nur in traditionell gestalteten Wohnbereichen gut aus. Gelaugt zum Beispiel, verliert es an Kontrast und wird heute gerne weiß gekälkt oder weiß geölt auch in modernem Wohnambiente integriert.



weiter zu Jatoba Parkett »
 
Mit Parkett den Wohnraum individuell gestalten
Weiß ist die Trendfarbe 2010
Stabparkett ergibt ein modernes Ambiente