Modernes Wohnen auf echtem Holzboden - helle Farbtöne schaffen eine großzügige Atmosphäre
Für jeden Wohnstil gibt es den richtige Parkettboden - von klassisch bis modern
Parkettboden ist eine wertbeständige Investition in Ihr Zuhause
 

Gummibaum


Der Gummibaum - Hevia brasiliensis

Dem in Südamerika beheimateten Kautschukbaum (Hevea) kommt eine große wirtschaftliche Bedeutung als Lieferant von Naturkautschuk zu. Der ursprünglich im Amazonasbecken ansässige Gummibaum wird von den Indianern als "Weinendes Holz" bezeichnet und im 15. Jahrhundert entdeckten die in Südamerika eindringenden Portugiesen die positiven Eigenschaften des Kautschuk, als gut zu verarbeitende wasserabweisende Substanz. Der daraufhin einsetzende Kautschukboom brachte den sogenannten Kautschkbaronen ein Vermögen, endete jedoch 1920, als Samen des Kautschukbaumes nach Asien geschmuggelt wurden. Heute sind Malaysia, Indonesien und Thailand die größten Produktionsländer weltweit. Da das Holz nach 25 Jahren die Milchproduktion einstellt und die Bäume gefällt werden, steht ein großes Kontingent an nachwachsendem Nutzholz zur Verfügung.

Optische und technische Eigenschaften, die überzeugen

Das sogenannte "Rubberwood" hat einen hellen Farbton und besitzt eine außergewöhnliche Härte, die noch 10 Prozent über der der Eiche liegt und eignet sich so ausgezeichnet zur Verwendung als Parkett im Wohn- und Gewerbebereich. Als strapazierfähiges Holz ist es auch gerne in Kinderzimmern gesehen. Doch nicht nur als Parkett findet der Gummibaum seine Verwendung, sondern er wird auch aufgrund seiner Unempfindlichkeit Feuchtigkeitsschwankungen gegenüber im Innenausbau und in der Möbelproduktion eingesetzt. Da Parkett aus Kautschukholz äußerst formastabil ist, eignet es sich für die Verlegung auf der Fußbodenheizung.

Hell und unaufdringlich - aber nicht langweilig

Ein Parkett aus dem Kautschukbaum ist hell, wirkt aber aufgrund seiner karamelfarbenen Maserung nicht steril. So eignet sich das Holz vom Gummibaum ebenso für kleinere Räume, denen er zu größerer Raumwirkung verhilft, wie zur Verlegung auf weiteren Flächen, die er aufgrund seiner sanften Maserung nicht langweilig erscheinen lässt. Durch sein optisch attraktives, aber dennoch unaufdringliches Erscheinungsbild, lässt sich ein Parkett aus Gummibaum problemlos mit unterschiedlichen Stilen kombinieren.