Modernes Wohnen auf echtem Holzboden - helle Farbtöne schaffen eine großzügige Atmosphäre
Für jeden Wohnstil gibt es den richtige Parkettboden - von klassisch bis modern
Parkettboden ist eine wertbeständige Investition in Ihr Zuhause
 

Holz im Wohnzimmer

Modernes Wohnen in einem gesunden Raumklima

H

olz ist nicht nur ein nachwachsender Rohstoff, Holz ist auch edel und sorgt für ein gesundes Raumklima. Allergiker benötigen Bodenbeläge die Keimen, Bakterien und Staub keine Angriffsmöglichkeit geben. Hier ist Parkett bestens geeignet. Das Holz nimmt außerdem Feuchtigkeit und Wärme auf und gibt diese wieder an die Raumluft ab. Es entsteht ein gesunder Kreislauf. In diesem Raumklima kann sich jeder wohlfühlen.

Baustoff aus der Natur - das Holz

Das Parkett ist einer der Bodenbeläge mit einer sehr guten Ökobilanz. Gerade in der Wohnung kann Holz als Fußboden zu einer besonderen Behaglichkeit beitragen. Viele kennen Parket aus Eichenholz, da sich dieses Holz für Wohnräume besonders gut eignet. Aber viele andere Holzarten haben sich inzwischen als Bodenbeläge einen festen Platz erobert. Das Wohnzimmer ist das Zentrum des Familienlebens. An den Boden dieses Zimmers werden erhöhte Anforderungen gestellt. Ein paar Beispiele:
-Das Holz der Buche zeichnet sich durch eine sehr feine Maserung aus. Es kann auch im Wohnzimmer eingesetzt werden, da es sehr widerstandsfähig und zäh ist. Während der Trocknung erhält dieses Holz einen warmen, rosigen Farbton.
- Das Holz des Bergahorns zeichnet sich durch einen hellen Farbton aus. Dieser kann von Cremeweiß bis Zartgelb sein. Dieses helle Holz wird gehobelt und anschließend poliert. So erhält es einen natürlichen, seidigen Glanz. Das Holz ist sehr strapazierfähig.
-Die Esche nimmt in der Mythologie der Menschen einen wichtigen Platz ein. Soll doch Amors Pfeil aus diesem Holz geschnitzt sein. Das Holz ist zäh und hart, aber auch biegsam und elastisch. Der Farbton dieses Holzes reicht von kräftig Braun bis fast Weiß. Ein edles Holz, das jedes Wohnzimmer zu etwas Besonderem macht.
- Das Holz des Olivenbaumes hat ein lebendiges und ungewöhnliches Erscheinungsbild. Exklusiv und robust strahlt dieses feste Holz eine exklusive Natürlichkeit aus.
Aber auch die Hölzer der Robinie und Wenge eignen sich als Bodenbeläge für den Wohnbereich.

Wie sollte Parket im Wohnzimmer verlegt werden

Bei Parkett ist nicht nur der Einsatz des Holzes wichtig. Sollen die Bodenbeläge aus Holz sein, spielt die Verlegetechnik eine wichtige Rolle.
Für das Wohnzimmer eignen sich aber besonders:
- Die Landhausdiele - sie zaubert ein mediterranes Flair in den Wohnraum. Dieser wirkt dann großzügig und hat klare Strukturen.
- Das Schiffsbodenparkett - verleiht, durch die Anordnung der versetzten Stabelemente eine moderne Optik.
- Das Stabparkett zeichnet sich durch schmale kurze Stäbe aus, die unterschiedlich verlegt werden können. Ob Fischgrät oder in einer der vielen modernen Variaten macht dieses Parkett den Wohnraum außergewöhnlich.