


Iroko
erkunft
Iroko Parkett kommt von Bäumen aus dem tropischen Regenwald und dem Savannenwald. Gebiete, wo diese Bäume vorkommen, sind auch südlich der Sahel Zone. Gebiete um Senegal, Sierra Leone, Mozambique, Ghana, Nigeria, Kamerun, Uganda und Tansania vor. Die Verwendung dieser Bodenart wird immer beliebter, die physikalischen Eigenschaften als Boden hervorragend sind. Iroko ist ein hartes Holz. Es übertrifft sogar die Härte von Eiche. Der Iroko Parkett ist besonders widerstandsfähig, die Langlebigkeit des Bodens wird bei vielen Kunden sehr hoch geschätzt.
Optik
Das Holz ist sehr formstabil und besticht durch seine dezente Farbe. Das Faszinierende an dem Holz ist, dass es sich bei Tageslicht von Ocker oder Gelbbraun bis ins Mittel- bzw. Dunkelbraun verfärbt. Dadurch wirkt der Raum je nach Lichteinfall immer etwas anders und es schafft eine sehr spezielle Wohnatmosphäre. Durch die verschieden Farbtöne wird Gemütlichkeit mit Eleganz verbunden.
Möglichkeiten
Das Iroko Parkett ist in den unterschiedlichsten Varianten erhältlich. Übliche Arten sind die Landhausdiele, Massivholzriemenparkett, Fertigparkett, aber das Iroko Parkett kann man auch als Schiffboden verwenden. Für Fussbodenheizungen ist der Zweischichtparkett zu empfehlen, da das Parkett sehr formstabil ist. Die Holzart wird gerne für stark beanspruchte Böden verwendet. Optimal ist dieser Boden bei Haustierhaltung geeignet, die Krallen der Tiere bemerkt dieser Boden keineswegs. Die Landhausdielen sind meist als Mehrschichtparkett erhältlich, das hat den Vorteil, dass es zu einem besseren Preis-Leistungsverhältnis kommt, da nur für die Nutzschicht das Edelholz verwendet wird. Diese verschiedenen Schichten geben eine noch bessere Formbeständigkeit. Das Iroko Parkett ist auch versiegelt erhältlich. Die Nutzbarkeit steigt somit noch weiter, allerdings wir hier nur das Lackieren empfohlen. Durch das Lackieren des Holzes wird der Boden besonders pflegeleicht und gegenüber Wasser unempfindlich. Für Heimwerker gibt es passende Nut und Feder Systeme oder Klick-Systeme, welche das Verlegen des Bodens erleichtern.