Modernes Wohnen auf echtem Holzboden - helle Farbtöne schaffen eine großzügige Atmosphäre
Für jeden Wohnstil gibt es den richtige Parkettboden - von klassisch bis modern
Parkettboden ist eine wertbeständige Investition in Ihr Zuhause
 

Kambala

E

s handelt sich bei dem Kambalaholz um die in Afrika am weitesten verbreitetste Holzart. Sie enthält ein oliv- bis goldbraunes Farbspiel und weist porige und dekorative Strukturen auf. So kann Parkett aus Kambala in jedem Wohnraum sehr attraktiv wirken. Kambala ist ein Holz von sehr hoher Qualität - in Versiegelung ergibt sich eine Farbe zwischen Mittel- und Dunkelbraun. Nach einer kurzen Zeit des Lichteinfalls gleichen sich die Farbabstufungen aus und ein dunkelbrauner Mattglanz ergibt sich. Parkett aus Kambala ist splint- und astfrei. Kambala ist ein überdurchschnittllich hartes Holz, säure- und witterungsfest. Es ist nicht nur geeignet für Parkett, sondern auch für den Landschafts-und Gartenbau der höheren Klassen, für Türen und Fenster sowie für den Boots- und Schiffsbau und für größere Hallen.

Die wohnlich-warme Erscheinung bzw. Maserung des Parketts aus Kambalaholz wirkt in allen Zimmern, insbesondere in Schlaf- und Wohnräumen. Die natürlichen Muster sind anregend und beruhigend zugleich. Es kann auf Fußbodenheizungen verlegt werden und ist härter als Eichenholz. Parkett aus Kambalaholz ist in jedem Typ verfügbar und kann ebenso in größeren (loftartigen) Räumen überzeugen wie auch kleinere Räume (optisch) vergrößern. Wegen der Witterungsfestigkeit sind auch Verlegungen in Badezimmern möglich - die entstehende Luftfeuchtigkeit wirkt sich nicht negativ auf das Holz aus.

Die robuste Stabilität dieses Holzes empfiehlt sich nicht nur für Fertighäuser und Wohnungen, sondern auch für öffentliche Gebäude, die Stil repräsentieren wollen und müssen. Wegen seiner hohen Pilzfestigkeit, des guten Stehvermögens und der absoluten Härte ist Kambala ein sehr vielseitig und hoch wirtschaftlich anzuwendendes Holz. Es ist auch im Außenbereich für Parkbänke, Pfosten, Tore, Konstruktionen, Treppen, für Containerböden und für lange Bänke (wie etwa für Kirchen) geeignet sowie auch für Spezialbehälter für chemische Stoffe. An Belastbarkeit ist Kambala grundsätzlich nicht zu überbieten - ein solcher Effekt lässt sich in Verbindung mit einer optischen Brillianz bei Parkett lediglich selten beobachten.