Modernes Wohnen auf echtem Holzboden - helle Farbtöne schaffen eine großzügige Atmosphäre
Für jeden Wohnstil gibt es den richtige Parkettboden - von klassisch bis modern
Parkettboden ist eine wertbeständige Investition in Ihr Zuhause
 

Kiefer Parkett

D

ie Kiefer gehört zu den immergrünen Nadelholz- gewächsen. Sie können bis zu 1000 Jahre alt werden. Man findet sie in kühlen und feuchten Klimazonen auf der nördlichen Erdhalbkugel. Mittlerweile ist die Kiefer der wichtigste Baum in der Forstwirtschaft und wird in passenden Klimabereichen häufig angebaut. Kiefernholz wird häufig als Bauholz, für die Herstellung von Spanplatten und als Brennholz verwendet.
Aber auch im Innenausbau, Geländer, Fenster, Türen, Fußböden und im Gartenbereich ist die Kiefer eine beliebte Holzart.

In Japan steht die Kiefer für Langlebigkeit, Geduld und Stärke. Sie wird dort geradezu kunstvoll in Tempel- und Gartenanlagen mit traditionsreicher japanischer Gartengestaltung eingebunden.

« zurück zu Jatoba Parkett

Ein Kiefer Parkett ist sehr dekorativ. Zeigt sich das Kernholz eher rötlich, ist der Splint hellbraun, fast weiß. Durch unterschiedliche Oberflächen- behandlungen, kann dieser Kontrast verstärkt oder verringert werden. Ein gelaugtes und eventuell noch weiß gekälktes Kiefern-Parkett hat zum Beispiel ein sehr harmonisches, ebenmäßiges Erscheinungsbild.
Wird ein Kiefern-Parkett geölt, kann dies den Kotrast und die Maserung noch verstärken. Ein Kiefer Parkett wird für ein natürliches Wohnambiente sehr geschätzt. Es kann genauso für einen skandinavischen, als auch für einen rustikaleren Landhausstil verwendet werde. Kiefern Parkett besitzt eine lange Tradition und ist sehr beliebt.





weiter zu Kirsche Parkett »
 
Mit Parkett den Wohnraum individuell gestalten
Weiß ist die Trendfarbe 2010
Stabparkett ergibt ein modernes Ambiente