Modernes Wohnen auf echtem Holzboden - helle Farbtöne schaffen eine großzügige Atmosphäre
Für jeden Wohnstil gibt es den richtige Parkettboden - von klassisch bis modern
Parkettboden ist eine wertbeständige Investition in Ihr Zuhause
 

Laurel


Der Laurelia aromatica ist ein im Regenwald beheimateter Baum, der hauptsächlich in Chile und Teilen Südamerikas angebaut wird. Es wird bis jetzt nur in kleinem Bestand gepflanzt und relativ selten, einige Plantagen aber haben den Wert des Holzes erkannt und bauen es großflächiger an, so dass es im internationalen Handel womöglich in Zukunft an Bedeutung gewinnen wird.

Der Zusatz im botanischen Namen "aromatica" hat das Laurel Holz von kleinen, im Holz eingeschlossenen Ölzellen, die einen aromatischen Duft verströmen. In der Medizin der Inka spielte dieses Öl vor allem in der traditionellen Medizin eine Rolle. Das Holz kann kleine Einschlüsse dieser Ölzellen aufweisen, die mechanisch geschlossen werden müssen, bevor es in den Handel geht. Laurel Holz gilt als sehr dekorativ; sein Kern- und Splintholz sind optisch deutlich abgesetzt. Während das Splintholz grau bis helloliv schimmern kann, ist das Kernholz frisch geschlagen bräunlich-gelb bis grün-braun. Dieses dunkelt aber später zu einem hellen bis dunklen Nussbaum nach. Dieses kann von sehr dunklen oder silbrig glänzenden Streifen durchzogen sein. Andere Namen für Laurel Holz sind Taukyan, Neang paek, Sain oder Indian Laurel.

Durch seine Seltenheit gilt Laurel Holz als edel, luxuriös und exklusiv. Als Parkett gilt es als strapzierfähig und robust, besonders gerühmt wird es aber wegen seiner optischen Eigenschaften. Nachgedunkeltes Laurel schimmert in allen Nussbaum Nuancen, die Maserung beeindruckt durch spektakuläre helle oder dunkle Streifen. Durch diese Streifen kann die Raumwirkung gut beeinflusst werden, ebenso wie durch die Verlegerichtung des Parketts. Durch die sanften Farbnuancen und harmonische Struktur, wird bei einem Laurel Parkett eine edles und ruhiges Raumbild geschaffen. Matt ist das Parkett silbrig schimmernd, geöltes Laurel erhält einen tiefen Braunrot-Ton.