Modernes Wohnen auf echtem Holzboden - helle Farbtöne schaffen eine großzügige Atmosphäre
Für jeden Wohnstil gibt es den richtige Parkettboden - von klassisch bis modern
Parkettboden ist eine wertbeständige Investition in Ihr Zuhause
 

Marfim


Parkett gehört zu den hochwertigsten Bodenbelägen überhaupt, vor allem weil es aus Echtholz gemacht ist. Gerade deshalb kann das Parkett, um möglichst lange wie neu auszusehen, nach Wunsch mehrmals abgeschliffen und neu versiegelt werden. Die Wahl des richtigen Parketts ist wegen der langen Lebensdauer dieses Bodenbelags umso wichtiger, denn man möchte mit dem gewählten Parkett-Boden schließlich für eine lange Zeit zufrieden sein.

Der Marfim-Baum

Außer als Marfim ist dieser Baum unter Namen wie Amarillo, Guatambu, Pau liso, u. v. a. m. bekannt. Im Amazonasgebiet Brasiliens wachsen die Marfim-Bäume bis zu 45 m hoch, wobei alleine der Stamm bis zu 25 m lang werden kann. Obwohl er in Argentinien als einer der besten Holzarten gilt, wird diese Holzart erst seit Kurzem nach Europa gehandelt. Marfim zeichnet sich durch besondere Härte und edles Aussehen aus. Trotz der hohen Dichte lässt sich Marfim gut verarbeiten, wobei glatte Oberflächen erzeugt werden.

Marfim als Parkett

Die Farbe des Holzes variiert von gelblich bis hellbraun, oft mit grünlichen Streifen versehen. Das Holz ist homogen und eher unauffällig und schlicht, wobei der Faserlauf gerade ist mit einer mittelfeinen bis feinen Textur. Aus diesem Grund wirkt das Marfim-Parkett sehr schlicht und angenehm warm. Es lässt sich vom Aussehen her mit dem europäischen Ahorn vergleichen, ist im Vergleich zu dieser Holzart allerdings extrem hart und sehr stabil. Obwohl strapazierfähig, weist Marfim ein eher mäßiges Quell- und Schwindverhalten auf und ist nicht für das Verlegen über Bodenheizung geeignet.

Die räumliche Wirkung des Marfim-Parketts

Die helle Oberfläche des Marfim-Parketts wirkt sehr edel und wird besonders gerne in modernen Räumen verlegt. Besonders begehrenswert machen das Marfim-Parkett der gerade Faserlauf und die feine Textur, während die helle Atmosphäre, die dieser Parkettboden schafft, von Leichtigkeit zeugt und besonders in großen Räumen richtig zum Vorschein kommt. Die helle Farbe lässt zudem Räume größer erscheinen. Da es kaum nachdunkelt, bleibt dem Marfim-Parkettboden das edle Aussehen sehr lange erhalten.