


Parkett liegt voll im Trend
Mit Parkett natürlich wohnen. Die eigenen vier Wände sind mehr als nur Lebensraum. Sie sind ein Ort der Erholung, Kommunikation und der Begegnung. Für die Familie und für Freunde, ein Ort an dem man sich einfach Wohlfühlen möchte.
eshalb ist es uns so besonders wichtig, unser Haus, unsere Wohnung individuell und behaglich einzurichten. Ein ansprechender Bodenbelag ist dabei die Basis. In Fachkreisen ist man sich einig: Holz am Boden ist wieder gefragter denn je. Egal ob Holzdielen, Parkett oder Fertigparkett – Holz vereint viele Wünsche und ist besonders angenehm und warm.
Dabei ist gerade in Zeiten ökologisch hoher Standards der Gesichtspunkt des nachwachsenden Naturproduktes ein nennenswerter Faktor. Heute werden von allen namhaften Herstellern für Parkettböden, Massivholzdielen oder Fertigparkett ausschließlich Hölzer aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern verwendet.
Ein weiterer Aspekt sich für einen Parkettboden zu entscheiden ist die Langlebigkeit dieses natürlichen Produktes und seine zeitlose Schönheit. Die Vielfältigkeit der verschiedenen Holzarten lässt Raum für individuelle Gestaltung und unterstreicht somit den persönlichen Wohnstil jedes einzelnen.
Dabei reicht die Bandbreite der Parkettoptik von ausdrucksstarker, lebhafter Maserung bis zu ruhigen, eher gleichmäßigen Oberflächenstrukturen. Auch die Farbpalette von Holzböden, egal ob bei Parkett oder Massivholzdielen, ist breit gefächert. Elegantes weiß, hellere Brauntöne, wie Ahorn und Esche, rötliche Böden wie Kirschbaum oder klassisch dunkle Farbtöne – die Vielseitigkeit von Parkett ist kaum zu übertreffen. Innovative Technologien tragen hier erheblich dazu bei, diese Vielfalt ständig auszubauen. Durch aufwendige thermische Verfahren erhalten heute die an sich hellen Holzarten, wie Eiche, Buche oder Esche eine dunkle Färbung. So kann man mit Parkettböden Akzente setzen und die Charakteristik jeder Holzart sorgt für ein natürliches Wohnambiente und ein repräsentatives Erschein- ungsbild.
Nicht zuletzt ist der Aspekt der Langlebigkeit und Wertbeständigkeit nicht außer Acht zu lassen. Sind bei Parkett oder Massivholzdielen nach Jahren wirklich Gebrauchsspuren sichtbar, lässt sich der Holzboden abschleifen und neu versiegeln oder ölen. Das Parkett erstrahlt so im neuen Glanz – ein weiterer großer Pluspunkt, warum sich immer mehr Menschen für Parkett entscheiden. Mit Parkett investiert man langfristig somit auch in die Zukunft. Studien der Immobilien- gesellschaften belegen, dass Parkett den Wert einer Immobilie stark erhöht.


(oben: Meister Parkett Ahorn, links: Meister Parkett Eiche gebürstet)