


Parkett Stichwortverzeichnis
2-Schicht-Parkett – Besteht aus einer Holz-Nutzschicht und einer Trägerschicht. Mehr…
2-Stab – Mit zwei Stabelementen versehene Fertigparkettdiele. Siehe Schiffsboden. Mehr…
3-Schicht-Parkett – Besteht aus einer Holz-Nutzschicht, Trägerschicht und einem Rückzugsfurnier. Mehr…
3-Stab – Mit drei Stabelementen versehene Fertigparkettdiele. Siehe Schiffsboden. Mehr…
Dämpfen – Vorgang zum Intensivieren der Farbe einer Holzart. Mehr…
Fertigparkett – Parkett mit einer Holznutzschicht von mehreren Millimetern, die auf einer Trägerschicht aus Holz verklebt ist. Mehr…
Fladern – Sichtbare Jahresringe. Mehr…
Fugenkitt – Masse zum Ausbessern von kleineren Schäden in einem Parkett. Mehr…
Klebeparkett – Überbegriff für alle Parkettarten, die verklebt werden. Mehr…
Klickparkett – Parkett mit speziellen Verbindungs – Systemen. Mehr…
Klicksystem – Verbindungen, um einzelne Parkettdielen fest miteinander zu verbinden. Mehr…
Landhausdiele – Parkettdiele mit einem einzigen gängigen Deckbelag. Mehr…
Maserung – Strukturen im Erscheinungsbild des Holzes. Mehr…
Massivparkett – Fußboden aus massivem Holz. Mehr…
Mehrschichtparkett – Parkett, das in mehreren Schichten, wie Holz-Nutzschicht und Trägerschicht, aufgebaut ist. Mehr…
Oberflächenversiegelung – Oberflächenbehandlung zum Schutz des Holzes. Mehr…
Parkett – Überbegriff für einen Holzboden. Besteht aus einzelnen Holzdielen. Große Auswahl an Holzarten, Farbnuancen und Sortierungen. Mehr…
Parkett-Schleifgeräte – Geräte zum Abschleifen von Parkett. Mehr…
Parkett verlegen schwimmend – Parkett, das mit Hilfe von unterschiedlichen Verbindungssystemen verlegt wird. Nicht verklebt. Mehr…
Räuchern – Vorgang zum Intensivierten der Farbe des Holzes. Mehr…
Schiffsboden – Parkett – Design mit versetzt nebeneinander liegenden Stabelementen. Mehr…
Schlossdiele – Massivholzdiele in großer Länge. Mehr…
Sortierung – Optischer Eindruck der Holzstruktur. Harmonisch bis lebhaft. Mehr…
Trittschalldämmung – Belag zur Reduzierung von Trittschallgeräuschen. Mehr…