


Parkett & Wohnen - Neuheiten und Trends 2011
as Zuhause. Refugium der Ruhe und des persönlichen Rückzugs. Geborgenheit für die Familie. Treffpunkt für Freunde und Bekannte. Wohnen, das heißt ein Zusammenspiel von Wünschen, Persönlichkeit und Funktionalität. Aber auch, von sich wohlfühlen und gerne nach Hause kommen. Genau das spiegelt sich in den Neuheiten und Trends für 2011. Natürlichkeit ist nicht nur Schlagwort. Es wird umgesetzt. Sowohl in Material, als auch in der Form. Holz ist gefragt wie nie.
Möbel im Holzdesign ziehen vermehrt in deutsche Wohn-, Schlafzimmer und Küchen. Die Form, puristisch oder extrem rustikal. Klare, reduzierte Formen oder wie in der Natur gewachsen. Von der Tischplatte in natürlicher Bohlenoptik, bis zu Tischen und Stühlen aus ganzen Baumscheiben gearbeitet.
In Sachen Farbe geht alles. Von extrem bunt für Accessoires und Einzelstücke bis zur homogenen Farbgebung in Naturfarben. Die gute alte Gemütlichkeit ist wieder da, wobei klare Linien vorherrschen.
Auch im Bodenbelag geht es natürlich zu. So sind Massivholzdielen und Parkett auf dem Vormarsch. Man setzt auf Dauerhaftigkeit und Qualität. Auf Grund seiner langen Lebensdauer und Wertbeständigkeit liegt Parkett genau diesem Trend auf.
Die Optiken werden reduziert. Authentizität mit dem Rohstoff Holz erwünscht. Das „pure“ ist gefragt. Hauptsache natürlich. Das bietet Parkett im „used look“, künstlich gealtert und Gebrauchsspuren erwünscht. Im Allgemeinen wird auf eine natürliche Oberflächenveredlung gesetzt. Alles, was die Ursprünglichkeit des Holzes, seine Maserung und natürliche Struktur verstärkt und hervorhebt ist gefragt. Dabei bedient man sich „altem handwerklichem Können“. Parkett das aussieht, wie von Hand bearbeitet. Ob gebürstet, geschroppt, d.h. mit dem Hobel bearbeitet oder Oberflächen wie direkt vom Sägewerk. Alles, was die Natürlichkeit des Holzes unterstützt, wird angeboten. Parkett im feinsten Vintage look, ohne rustikal zu wirken.
Auch bei der Oberflächenversiegelung von Parkett und Massivholzdielen wird Natürlichkeit bevorzugt. Einfach naturgeölt. Die wohl ursprünglichste Methode einen Holzfußboden strapazierfähig zu machen. Die Holzstruktur wird betont, das Parkett wirkt lebendig. Natürlich basiert diese Oberflächenversiegelung auf dem neusten technologischen Standard.
Ganz Trend. Massivholzdielen und Parkett werden aus historischem Material hergestellt. Holz, aufgearbeitet, mit dem Charme der alten Gemäuer. Mehr an Authentizität geht kaum.
Ganz neu, die erste maschinell hergestellte Massivholzdiele in natürlich gewachsener Form. Jede Diele ein Unikat. Die Dielenform ist ganz an dem natürlichen Wuchs des Baumes ausgerichtet.
Der Trend zur Natürlichkeit im Bereich Bauen und Wohnen setzt sich also fort. Erlesen und geschmackvoll, in zeitloser Eleganz.