Modernes Wohnen auf echtem Holzboden - helle Farbtöne schaffen eine großzügige Atmosphäre
Für jeden Wohnstil gibt es den richtige Parkettboden - von klassisch bis modern
Parkettboden ist eine wertbeständige Investition in Ihr Zuhause
 

Parkett & Holz im Bad - Badeerlebnis für die Sinne

Badezimmer sind schon lange keine kalten „Nasszellen“ mehr. Mit zunehmendem Alltagsstress wird das Badezimmer immer häufiger Rückzugsgebiet und ein Refugium der Ruhe und Entspannung.

B

adezimmermöbel aus Holz sind schon seit einiger Zeit sehr beliebt, um etwas Wärme und Behaglichkeit ins eigene Bad zu bringen. Doch ein Holzfußboden? Lange Zeit war dies ein Tabuthema und Parkett nur etwas für den Wohnbereich. Dabei ist das Material Holz im Badezimmer kein Problem. Speziell ausgesuchte Hölzer und veredelte Oberflächen trotzen Feuchte und Spritzwasser. Diese geölten oder gewachsten Holzoberflächen können Feuchtigkeit problemlos aufnehmen und später wieder abgeben, was zu einem angenehmen und gesunden Raumklima beiträgt.

Und wer kennt das nicht, am Ende eines Tages voller Stress und Hektik, erst mal ein schönes Bad nehmen, Kraft und Energie tanken, dann ist die Welt wieder in Ordnung. Stellen Sie sich dann vor, Sie steigen aus der Wanne und unter Ihren Füßen spüren Sie keine kalten Fliesen mehr, sondern die natürliche Wärme des Holzes. Parkett im Bad, das eröffnet ganz neue Konzepte für die Badplanung, kann aber auch bei der Badrenovierung entscheidende Vorteile bieten. Fehlt in der Wohnung die Fußbodenheizung im Bad, kann ein fußwarmer Parkettboden als sehr wohltuend empfunden werden.

Kalte Badezimmertempel sind out, der mediterrane Stil gefragt. Dafür ist Parkett natürlich perfekt. Aber auch in der Kombination von großen dunklen Wandfliesen und natürlichem Parkett- boden als Kontrast, kann man sich ein Hauch Luxus in die eigenen vier Wände zaubern. Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Badezimmer „ziehen“ auch immer öfter in den Wohnbereich, zu dem auch das Schlafzimmer zählt, mit ein.

So sind Bad und Schlafzimmer häufig gar nicht mehr oder nur durch Glas getrennt und es entsteht ein großzügiges Ambiente, wie in einem Loft. Da ist ein durchgängiger Boden wie z.B. Parkett natürlich ideal um nicht nur für Weite, sondern gleichzeitig auch für Wohlbehagen zu sorgen. Also, keine Angst vor Parkett im Bad. Einige Hersteller haben eigens für so genannte Barfußbereiche Fertigparkett mit spezieller rundum Versiegelung in ihrem Programm. Neuste Technologien in der Verarbeitung und der Anspruch höchster Qualität sorgen dafür, dass Feuchtigkeit keine Chance mehr hat. Auch hier kann man mittlerweile aus verschiedenen Holzarten wählen. Vom hellen Eichen-Parkett, über rötlich-warmes Jatoba, bis zur dunklen Achateiche – hier bleiben keine Wünsche offen.

Mit einem Holzfußboden wird so schnell aus einem kalten, sterilen Badezimmer ein Wohlfühl- und Wellness-Bereich der Extraklasse. Denn gerade dort sorgt ein Parkett für Wärme und wohltuende Natürlichkeit.

Einige Regeln sollte man dennoch beachten: Wichtig ist selbstverständlich regelmäßiges Lüften. Man sollte allerdings auch bedenken, dass dieses exklusive Boden-Design speziell von einem Profi-Handwerker verlegt werden sollte. Nur er ist mit den Verlege - Empfehlungen des jeweiligen Herstellers bestens vertraut und kann dies entsprechend umsetzen. Und lassen Sie sich nicht beirren, wenn Ihr Schreiner im ersten Moment nicht so begeistert von der Idee ist, Parkett im Bad zu verlegen. Viele trauen sich wegen der Gewährleistung nicht so recht ran. Wenn sie aber dafür ausgewiesenes Parkett verwenden, das heißt Parkett speziell für den Nassbereich, spricht absolut kein Argument dagegen. Einem Holz- fußboden oder Fertigparkett im Bad steht somit nichts mehr im Weg.

 
Mit Parkett den Wohnraum individuell gestalten
Weiß ist die Trendfarbe 2010
Stabparkett ergibt ein modernes Ambiente