


Parkett Untergrund
Wer einen Parkett verlegen möchte, sollte sich dessen bewusst sein, dass auch der richtige Untergrund wichtig ist. Sie sollten die Ansprüche des Parkettbodens an den Untergrund nicht ignorieren, denn es gibt einige Punkte zu beachten.
So bereiten Sie den Boden vorWenn Sie planen den neuen Bodenbelag schwimmend zu verlegen, können Sie in der Regel gut erhaltene Böden belassen und mit dem Parkett überlegen. Hierbei ist es aber wichtig, dass der Boden vor dem Verlegen trocken und sauber ist. Falls Sie planen den Parkett auf den Untergrund zu kleben, sollte dieser rissfrei sein. Wenn Sie Risse in dem alten Untergrund bemerken, sollten diese mit Harz geschlossen werden. Bei Unsicherheiten darüber, welches Harz Sie wählen sollen, werden Mitarbeiter des Fachhandels Sie gerne darüber beraten. Auch wichtig ist, dass Sie das Parkett nur vollflächig auf dem "nackten" Untergrund verkleben. Den neuen Boden auf Teppich, PVC usw. zu verkleben ist nicht ratsam. Ein Voranstrich des Untergrundbodens ist empfehlenswert, denn dieser Anstrich schützt den Boden und lässt ihn später den Kleber besser annehmen.
Weitere Tipps und Tricks zur Vorbereitung
Wenn Sie bemerkt haben, dass der Boden ein kleines Gefälle oder Unebenheiten aufweist, gibt es umweltfreundliche Spachtelmasse. Diese gleicht Unebenheiten leicht aus. Ist das Gefälle aber größer, zum Beispiel auf eine Meterstrecke 4mm Gefälle, ist es ratsam den Boden mit einer Ausgleichsmasse zu behandeln. Diese Ausgleichsmasse gibt es im Baumarkt und ist ideal für Beton- Estrich- und Holzböden.
Allgemein kann man sagen, dass Parkett für fast jeden Boden geeignet ist. Vorraussetzung ist jedoch, dass der Boden eben ist. Auch auf Steinzeug und Natursteinbeschlägen lässt sich dieser Boden gut verkleben. In der Regel erfolgt die Verklebung des Parketts mit Dispersionsleim. Der Leim kann aber je nach Untergrund variieren. Bei Unsicherheiten darüber, suchen Sie auch die Beratung bei einem Fachmann auf. Denn am Ende soll der Boden ja schön verlegt und vorallem langlebig sein.