Modernes Wohnen auf echtem Holzboden - helle Farbtöne schaffen eine großzügige Atmosphäre
Für jeden Wohnstil gibt es den richtige Parkettboden - von klassisch bis modern
Parkettboden ist eine wertbeständige Investition in Ihr Zuhause
 

Parkett Zubehör

Zubehör für den neuen Parkettboden

B

eim Kauf des neuen Parkettbodens kann man sich für Parkettdielen verschiedener Holzarten entscheiden. Aber auch das Zubehör für den Parkettboden sollte nicht außer Acht gelassen werden. Immerhin weisen die Zubehörteile oftmals einen klaren Nutzen auf, der für den neuen Parkettboden teilweise sogar zwingend erforderlich ist.

Die praktischen Sockelleisten für den neuen Parkettboden

Beim Verlegen von Parkett ist die sogenannte Dehnungsfuge sehr wichtig. Denn das Parkett dehnt sich je nach Temperatur aus oder zieht sich zusammen, so dass es mal mehr und mal weniger Platz in Anspruch nimmt. Jedoch sollte man immer an die Sockelleisten denken, damit zum Beispiel keine ausgekippten Getränke unter den Parkettboden gelangen können. Aber auch für das bloße Auge ist eine Umrandung des Parketts äußerst wichtig, da man ansonsten nahezu immer auf die eher unschöne Dehnungsfuge starren und somit auch den Untergrund sehen würde.

Die Übergänge verschiedener Fußbodenbeläge fachmännisch verdecken

Zwischen den Räumen enden die Fußbodenbeläge in den meisten Fällen. Daher sollte man sich für ein Übergangsprofil entscheiden, das die vorhandene Dehnungsfuge zwischen den beiden Bodenbelägen verdeckt. Sollten sich die beiden Fußbodenbeläge jedoch von der Höhe unterscheiden, ist ein Ausgleichsprofil die richtige Wahl. Damit können die Übergänge auch dann problemlos bewältigt werden, wenn zum Beispiel das neue Parkett höher als der Fußbodenbelag im nächsten Raum liegt.

Das Zubehör für vorhandene Heizungsrohre und Türen

Da auch um die Heizungsrohre ein Spalt für die benötigte Dehnungsfuge vorhanden sein wird, sollte dieser mit den sogenannten Rohrrosetten verdeckt werden. Auch die Rohrummantlung sollte hierbei eingesetzt werden, damit das Verlegen des Parketts professionell abgeschlossen werden kann. Damit die frisch montierten Sockelleisten keine Beschädigungen durch das zu weite Öffnen der Türen bekommen, sollten Türstopper auf dem Parkettboden platziert werden. Diese werden mit dem Parkettboden verschraubt oder sie werden ganz einfach auf dem Parkett gelegt, sofern sie dafür vorgesehen sind.