Modernes Wohnen auf echtem Holzboden - helle Farbtöne schaffen eine großzügige Atmosphäre
Für jeden Wohnstil gibt es den richtige Parkettboden - von klassisch bis modern
Parkettboden ist eine wertbeständige Investition in Ihr Zuhause
 

Pinie


Parkettböden zählen sicherlich zu den schönsten und wertigsten Fußböden auf dem Markt. Zwar gibt es in der Zwischenzeit zahlreich Böden, mit denen ein Holzboden imitiert werden kann, an die Optik eines Parketts aus Echtholz kommt jedoch meist kein Laminat oder Designbelag heran. Holz sieht nicht nur wunderbar natürlich und ästhetisch aus, sondern hat auch noch weitere positive Eigenschaften. Holz zählt nämlich zu den hygroskopischen Baustoffen. Das bedeutet zum Beispiel, dass es eine raumklimaregulierende Wirkung hat. Parkett hat zudem den entscheidenden Vorteil, dass er bis zu einem gewissen Grad wieder restauriert werden kann. Heutzutage gibt es Parkett aus diversen Hölzern. Immer häufiger kommen dabei auch eher seltenere Holzarten, wie etwa Pinienholz, zum Einsatz.

Die Pinie kommt bevorzugt im Mittelmeerraum vor und zählt gattungstechnisch zu den Kiefern. Sie wird deshalb auch Schirmkiefer, Mittelmeerkiefer oder auch Italienische Kiefer genannt. Pinien prägen durch ihre eindrucksvolle Gestalt ganze Landstriche. Besonders auffällig ist die Krone, die auf der Oberseite rund und unterseitig sehr offen wirkt. Das Holz ist prädestiniert für die Herstellung von Möbelstücken. In Ländern wie Italien haben Möbel aus Pinienholz deshalb eine sehr lange Tradition. Das Holz der Pinie lässt sich gut verarbeiten.

Ein Parkett aus Pinienholz hebt sich farbtechnisch von vielen anderen Holzböden ab. Besonders markant erscheinen die leichten Gelb- und Grünnuancen. Die Maserung von Pinienholz ist gut sichtbar und wirkt daher sehr dekorativ. Leider ist Pinienholz und damit auch ein Parkettboden aus Pinie nicht so beständig wie zum Beispiel ein Boden aus einem sehr harten Tropenholz.

Ein Parkettboden aus Pinienholz schafft ein mediterranes Flair im Raum. Man fühlt sich wie in Italien oder Spanien. Die sanften Farbtöne wirken sehr gemütlich und harmonisierend auf den Raum. Durch freundliche Leder- oder Stofffarben kann dieses Bild noch verstärkt werden.