Modernes Wohnen auf echtem Holzboden - helle Farbtöne schaffen eine großzügige Atmosphäre
Für jeden Wohnstil gibt es den richtige Parkettboden - von klassisch bis modern
Parkettboden ist eine wertbeständige Investition in Ihr Zuhause
 

Rauli


Der Rauli (Nothofagus alpina) ist ein bis zu 40 Meter hoher, kräftiger Laubbaum mit einem Durchmesser bis zu einem Meter. Die größten Vorkommen dieser Nutzholzart befinden sich in Zentralchile und Westargentinien. Aus Chile stammt auch sein Name Rauli bzw. Raulio. Der Rauli gehört zur Familie der Scheinbuchen und zur Gattung der Scheinbuchengewächse. Sein winterharter Verwandter (Nothofagus antarctica) wird auch im forstwirtschaftlichen Versuchsanbau in Deutschland und anderen mitteleuropäischen Ländern angepflanzt. Das Holz des Rauli wurde wegen seines schönen Glanzes und der breiten Farbschattierungen seit jeher für die Herstellung von Möbeln, Innenausbau und Gefäßen genutzt. Immer mehr wird das rosagraue bis rotbraune Holz des Rauli nun auch als Parkettholz entdeckt.

Für diese Nutzung sprechen vor allem die Optik des Rauli-Holzes und seine günstigen Verarbeitungseigenschaften. Witterungsbeständig ist dieses Holz nicht und es genügt auch nur mittleren Beanspruchungen. Parkettböden aus Rauli sind deshalb eher für den familiären Wohnbereich geeignet, weniger für stark beanspruchte Räume wie etwa Küchen oder Dielen. Die warmen Farbtöne des Holzes ähneln denen der europäischen Kirsche oder der Erle. Die mechanischen Eigenschaften des Rauli-Holzes sind vergleichbar mit denen der Rotbuche. Für die Eignung als Parkett spricht, dass das Rauli-Holz beim Trocknen nicht zu Verwerfungen oder zu Rissen neigt. Es hat einen regelmäßigen Faserverlauf und eine klare Struktur. Da der Rauli in geschlossenen Beständen bis zu einer Höhe von 20 Metern astfrei ist, ist die Oberfläche des Holzes glatt und makellos. Rauli-Holz lässt sich gut polieren und hat einen seidigen, schönen Glanz. Unter Lichteinwirkung dunkelt es im Laufe der Zeit etwas nach.

Räume mit Parkettböden aus Rauli strahlen Wärme und Behaglichkeit aus, ganz so als hätte das Holz die Sonne seiner Herkunftsländer gespeichert. Angeboten werden Parkette aus Rauli überwiegend als Stabparkett. Die Oberflächen werden mit Naturöl behandelt, was ihnen einen samtig-matten Glanz verleiht. Böden aus Rauli strahlen Natürlichkeit und Exotik gleichermaßen aus.