Modernes Wohnen auf echtem Holzboden - helle Farbtöne schaffen eine großzügige Atmosphäre
Für jeden Wohnstil gibt es den richtige Parkettboden - von klassisch bis modern
Parkettboden ist eine wertbeständige Investition in Ihr Zuhause
 

Sipo

L

ange Zeit galten Böden aus Holz als unmodern und überholt. Doch diese Einstellung ist in der Zwischenzeit wieder veraltet. Holzböden, wie zum Beispiel Parkett- oder Dielenbeläge können hervorragend in ein modernes Wohnumfeld integriert werden. Grund für diese Wiederbelebung des Parketts sind unter anderem die zahlreichen exotischen Holzsorten, die in den letzten Jahren zunehmend auf den Markt kamen. Darüber hinaus wünschen viele Menschen wieder ein gemütliches Flair. Holz hat immer eine viel wärmere Ausstrahlung als Fliesen aus Stein. Trotzdem wirkt Holz edel und machnmal auch ausgesprochen extravagant. Dies ist vor allem der Fall, wenn es sich bei dem verwendeten Holz um das exotische Sipo handelt.

Sipo kommt in der Regel aus afrikanischen Ländern wie zum Beispiel Nigeria, Gabun, Ghana oder Angola. Das exotische Holz hat viele Handelsnamen. So ist diese Holzsorte auch unter den Bezeichnungen Utile, Sipo Mahagoni oder Assie zu finden. Obwohl es in Europa relativ wenig bekannt ist, zählt Sipo zu den bedeutendsten Nutzhölzern auf dieser Welt. Es wird sehr vielfältig verwendet.

Das afrikanische Holz weist sowohl in optischer als auch in technischer Hinsicht signifikante Merkmale auf. Sipo hat einen eher unregelmäßigen Faserverlauf und neigt zu Wechseldrehwuchs. Das Holz hat eine rotbraune Farbe, die sehr an Mahagoni erinnert. Die Poren des Holzes sind relativ groß und dunkelbraun. Sipo ist ein relativ hartes Holz, welches trotz der Festigkeit gut bearbeitet werden kann. Aus diesem Grund wird es unter anderem gerne für Möbel und Fußböden verwendet. Darüber hinaus gilt das Holz als sehr widerstandsfähig gegenüber Schädlingen und Pilzen.

Aufgrund der eher unregelmäßigen Maserung wirkt Sipo als Parkettboden sehr dekorativ. Die kräftige Farbe trägt ebenfalls zur Extravaganz und zur Exklusivität bei. Das Parkett aus dem afrikanischen Holz kann den relativ dunklen Böden zugeordnet werden. Aus diesem Grund kann es sinnvoll sein, die Wände etwas heller zu gestalten, um den Raum nicht allzu dunkel erscheinen zu lassen.