Modernes Wohnen auf echtem Holzboden - helle Farbtöne schaffen eine großzügige Atmosphäre
Für jeden Wohnstil gibt es den richtige Parkettboden - von klassisch bis modern
Parkettboden ist eine wertbeständige Investition in Ihr Zuhause
 

Tatajuba

D

er südamerikanische Tatajubabaum, auch bekannt als Bargassa, ist im tropischen Südamerika beheimatet. Besonders in Brasilien, Peru und Guinea kommt diese Holzsorte vor. Tatajuba gehört zu den Latex produzierenden Gehölzen und kann eine Höhe von bis zu 45 Metern erreichen. Der Brusthöhendurchmesser kann bis zu 1,90 Meter betragen, was ihn zu einer der größten Bäume Südamerikas macht.

Er ist ein langlebiger Baum, der sich schnell an Sukzessionsflächen ansiedelt. Die Holzfarbe reicht von goldbraun bis rotbraun, wenn es von der Sonneneinstrahlung nachgedunkelt ist und ist ein Hartholz mit Glanzstreifen.

Tatajuba findet Verwendung als Yachtdeck, Terassenholz, aber besonders als Parkett. Parkettböden sind täglich vielen Belastungen ausgesetzt. Ob nun die Schuhe, ein heruntergefallener Teller oder aber die Möbel selbst - ein Parkettboden muss im Laufe seines Lebens einiges einstecken. Kratzer sind somit bei der Wahl des falschen Holzes oft unvermeidbar. Deshalb gilt: Je härter das Holz, desto unempfindlicher der Boden.

Dank seiner hohen Resistenz der Klasse 1, seinem Feuchtigkeitsgehalt von nur 12% und seiner Rohdichte von 1,1 g/cm³ stellt Tatajuba ein widerstandsfähiges, hartes Holz dar. Mit einer Härte von 7800-10000N (nach Janka) bzw. 4,7 Brinell, ist Tatajuba ein idealer Rohstoff zur Herstellung von Parkett mit einer guten Formstabilität. Zudem ist er resistent gegen Pilzbefall und holzbohrende Insekten.
Aber auch seine niedrige Schrumpfungsrate von ca. 0,3% tangential und 0,4% radial machen Tatajuba zu einem idealen Baustoff im Konstruktionsbereich, sowohl innen als auch aussen. Das Holz des Tatajubabaumes lässt sich aufgrund der geringen Dichte und des mäßigen Schwindmaßes relativ leicht trocknen und trotz der sehr hohen Härte recht einfach bearbeiten.

Der dunkle Bodenbelag hat besonders gute Wirkung in hellen Räumen, mit hellen Möbeln. Aber auch dunklere Möbel kommen bei einem Tatajubaboden sehr gut zur Geltung. Seine goldbraune bzw. rotbraune Farbe bringt viel Wärme in den Raum ein, was eine aussergewöhnliche Gemütlichkeit ausstrahlt.