


Tropische Parketthölzer
Exklusives Parkett aus zertifizierten Tropenhölzern
Für pflegeleichte Parkettböden eignen sich im Besonderen harte Holzsorten wie beispielsweise die tropischen Harthölzer Jatoba und Teak sowie Merbau und Wenge. Bei derartig begehrten Tropenhölzern sollte jeder Verbraucher stets auf nachhaltige Forstwirtschaft sowie die zertifizierten Gütesiegel (Forest Stewardship Council= FSC sowie Pan European Forest Certification= PEFC) achten.
Bei Teakholz handelt es sich um ein sehr edles Holz, welches als äußerst feuerresistent gilt. Mit seinen Festigkeitswerten kann es mit dem europäischen Eichenholz verglichen werden, überzeugt jedoch mit wesentlich höherer Dauerhaftigkeit. Die Teakholz-Färbung zeigt sich goldbraun/dunkelorange mit dunkler Maserung. Anfänglich starke Farbdifferenzen schwächen sich mittels Lichteinwirkung bis zur Ebenmäßigkeit stetig ab. Teakholz wird überwiegend in Südasien geerntet und besitzt einen Brinell-Härtegrad von 3,5.
Ein exotischer Traum - JatobaBei Jatoba (Doussie-Rio/Brasilkirsche) geht es um eine schwere extrem harte Holzart, welche mit Farbstellungen von dunkelrot über dunkelbraun bis violett getönt überrascht. Durch längere intensive Sonneneinstrahlung dunkeln die Farbtöne auf längere Zeit gesehen nach. Jatoba eignet sich als verklebt gelegtes Parkett bestens für eine Fußbodenheizung. Die Jatoba-Vorkommen befinden sich beispielsweise in Westindien sowie Brasilien. Jatoba glänzt mit 7,1 auf der Brinell-Härtescala und ist ein nicht gefährdetes Tropenholz. Es kommt mit seinem rötlich warmen Farbton speziell zur Geltung, wenn der Parkettboden geölt ist.
Parkett Exklusivität auf höchstem Niveau - MerbauBei Merbau handelt es sich um eine äußerst feste, harte und deutlich porigere Holzsorte. Es kommt hauptsächlich auf den Philippinen und ganz Südostasien vor. Mit 4,9 auf der Brinell-Härtescala liegt Merbau im oberen Drittel der Tabelle. Merbau ist zudem sehr exklusiv und als Parkett speziell ausdrucksstark. Es eignet sich hervorragend für Böden im gewerblichen Bereich und verleiht mit seiner intensiven Brauntönung jedem Raum einen einzigartigen Charakter. Die eher dunkle Farbgebung ist innovativ und bewährt sich als unempfindlich gegen Flecken sowie Schmutz.
Wenge ist eine Laubbaumart und mit Abstand das dunkelste tropische Holz, welches für Parkettböden genutzt wird. Es wird meistens mit puristischem Interieur kombiniert, wobei innovative Designermöbel sowie eine gradlinige Gestaltung der Räumlichkeiten überwiegen. Großzügige Innenbereiche mit hohen Decken sowie Fenstern bringen Wenge-Parkett ausdrucksstark zur Geltung.